Recht & Versicherung für Vermieter: Alles Wichtige auf einen Blick

Wenn du eine Immobilie vermietest, solltest du dich nicht nur mit Mietpreis, Bonität des Mieters und Vertragsdetails beschäftigen, sondern auch mit deinen Rechten und den richtigen Versicherungen. Nur so schützt du dich langfristig vor finanziellen Risiken.

1. Vermieterrechtsschutz: Absicherung bei Streitfällen

Ein Mieter zahlt nicht oder widersetzt sich einer Kündigung? Dann kann es schnell zu einem Rechtsstreit kommen. Eine Vermieterrechtsschutzversicherung übernimmt in solchen Fällen u. a. die Kosten für:

  • Anwaltliche Beratung & Gerichtskosten

  • Räumungsklagen

  • Streitigkeiten bei Betriebskostenabrechnungen

  • Mietausfallklagen

 

Tipp: Achte bei Vertragsabschluss auf Tarife, die auch rückwirkende Konflikte abdecken – oder sofort ab Beginn vollen Schutz bieten.

2. Gebäude- & Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung

Diese Versicherungen sind essenziell, um dich gegen Schäden und Schadensersatzansprüche Dritter zu schützen:

✅ Wohngebäudeversicherung

Deckt Schäden am Gebäude durch:

  • Brand, Blitzschlag, Explosion

  • Leitungswasser

  • Sturm & Hagel

  • Optional: Elementarschäden (z. B. Überschwemmung, Erdbeben)

✅ Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht

Wichtiger Schutz, wenn Dritte auf deinem Grundstück zu Schaden kommen – z. B. durch:

  • Glatte Wege im Winter

  • Herabfallende Dachziegel

  • Lose Treppenstufen

 

Ohne diese Absicherung kann ein einzelner Unfall zu hohen Schadensersatzforderungen führen.

3. Gesetzeslage & Informationspflichten

Als Vermieter musst du über Änderungen im Mietrecht und den gesetzlichen Anforderungen auf dem Laufenden bleiben. Dazu gehören u. a.:

  • Heizkostenverordnung & CO₂-Kostenaufteilung

  • EnSimiMaV (Energieeinsparmaßnahmenverordnung)

  • GEG (Gebäudeenergiegesetz)

  • Änderungen bei Mieterhöhungsmöglichkeiten, Kündigungsfristen und Indexmietverträgen

→ Zum Ratgeber „Mietvertrag & rechtssichere Klauseln“
→ Aktuelle Informationen zum CO₂-Kostenaufteilungsgesetz

4. Was du jetzt tun solltest

Versicherungen prüfen: Besteht ausreichender Schutz?
Verträge aktualisieren: Ist dein Mietvertrag noch rechtssicher?
Informationskanäle aufbauen: Bleibe über neue Gesetze informiert.

Unser Service für Vermieter

Mit dem Vermietungsservice von Vermieterfuchs erhältst du nicht nur Unterstützung bei der Mietersuche, sondern auch bei:

  • Auswahl der richtigen Versicherungen

  • rechtssicheren Vertragsgestaltung

  • Empfehlungen zu zuverlässigen Rechtsschutzanbietern

 

👉 Mehr erfahren: Vermietungsservice in Bad Aibling und Umgebung

FAQ – Häufige Fragen

Benötige ich als privater Vermieter eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht?
Ja, denn sobald du nicht selbst in der Immobilie wohnst, bist du Dritten gegenüber haftbar.

Wer zahlt im Streitfall die Gerichtskosten, wenn ich nicht versichert bin?
Ohne Rechtsschutzversicherung trägst du alle Kosten selbst – auch bei erfolgreicher Klage kann das teuer werden.

Muss ich mich jedes Jahr über neue Gesetze informieren?
Idealerweise ja. Alternativ kannst du Fachnewsletter abonnieren oder einen Makler mit Expertise beauftragen.

Nach oben scrollen