Vermieten auf dem Land vs. in der Stadt – Chancen und Risiken
Der Mietmarkt in Deutschland verändert sich – und mit ihm die Frage, wo sich Vermieten heute wirklich lohnt. Während in […]
Der Mietmarkt in Deutschland verändert sich – und mit ihm die Frage, wo sich Vermieten heute wirklich lohnt. Während in […]
Der Mietmarkt in Deutschland befindet sich Mitte 2025 in einer Phase, in der sich einige Entwicklungen verstärken: starkes Mietwachstum, Angebotsknappheit,
1. Wohnung vermieten – die Vorbereitung Bevor du deinen ersten Mieter suchst, solltest du deine Wohnung und alle Unterlagen in
Warum Abrechnungsfehler so häufig vorkommen Die jährliche Nebenkostenabrechnung ist für viele Vermieter eine echte Herausforderung. Gesetzliche Vorgaben, unterschiedliche Umlageschlüssel und zahlreiche
Die Mietkaution schützt Vermieter vor Mietausfällen und Schäden. Beim Auszug stellt sich jedoch häufig die Frage: Wann, wie viel und
Mietnomaden gehören zu den größten Sorgen vieler Vermieter. Sie ziehen ein, zahlen keine Miete und hinterlassen nicht selten eine verwüstete
Einleitung:Viele Vermieter scheuen sich vor Modernisierungen, weil sie die Kosten scheuen. Dabei ermöglicht das BGB, Modernisierungskosten teilweise auf die Miete
Was bedeutet Staffelmiete? Bei einer Staffelmiete (§ 557a BGB) vereinbaren Vermieter und Mieter bereits im Mietvertrag, dass die Miete sich
1. Einführung: Warum eine korrekte Kündigung so wichtig ist Eine fehlerhafte Kündigung kann für Vermieter teuer werden – vom Verlust
Wenn du deine vermietete Wohnung selbst oder für nahe Angehörige nutzen möchtest, hast du grundsätzlich das Recht auf Eigenbedarf –