Aktuelles für Vermieter – Recht, Praxis & Tipps
In dieser Rubrik finden Sie aktuelle Beiträge rund ums Vermieten:
Von neuen gesetzlichen Regelungen bis hin zu praxisnahen Vermietungstipps.
Wir fassen Urteile, Gesetzesänderungen und Entwicklungen aus der Immobilienwelt für Sie verständlich zusammen – speziell für private Vermieter.
Tipp: Neue Beiträge erscheinen regelmäßig. Schauen Sie öfter vorbei oder abonnieren Sie unseren Newsletter.
Vermieten auf dem Land vs. in der Stadt – Chancen und Risiken
Oktober 15, 2025By:adminRatgeberMietpreisgestaltung & RenditeTipps für VermieterMietrendite Stadt LandVermieter TippsVermietung Stadt Land Vergleich0Comments
Der Mietmarkt in Deutschland verändert sich – und mit ihm die Frage, wo sich Vermieten…
Aktuelle Trends am Mietmarkt 2025 – Was Vermieter wissen sollten
Der Mietmarkt in Deutschland befindet sich Mitte 2025 in einer Phase, in der sich einige…
Checkliste für Erstvermieter: Alles, was du wissen musst
1. Wohnung vermieten – die Vorbereitung Bevor du deinen ersten Mieter suchst, solltest du deine…
Abrechnungsfehler bei der Nebenkostenabrechnung – So vermeiden Vermieter teure Stolperfallen
Warum Abrechnungsfehler so häufig vorkommen Die jährliche Nebenkostenabrechnung ist für viele Vermieter eine echte Herausforderung. Gesetzliche…
Kautionsrückgabe: Das müssen Vermieter wissen
Die Mietkaution schützt Vermieter vor Mietausfällen und Schäden. Beim Auszug stellt sich jedoch häufig die…
Mietnomaden loswerden: So schützt du dich als Vermieter und handelst im Ernstfall richtig
Mietnomaden gehören zu den größten Sorgen vieler Vermieter. Sie ziehen ein, zahlen keine Miete und…
Modernisierungsumlage: So können Vermieter Modernisierungskosten rechtssicher auf die Miete umlegen
Einleitung:Viele Vermieter scheuen sich vor Modernisierungen, weil sie die Kosten scheuen. Dabei ermöglicht das BGB,…
Indexmiete oder Staffelmiete? – Der große Vergleich für Vermieter
Was bedeutet Staffelmiete? Bei einer Staffelmiete (§ 557a BGB) vereinbaren Vermieter und Mieter bereits im…
Mietvertrag richtig kündigen – Rechte und Pflichten für Vermieter
1. Einführung: Warum eine korrekte Kündigung so wichtig ist Eine fehlerhafte Kündigung kann für Vermieter…
Eigenbedarf richtig anmelden – So kündigst du als Vermieter rechtssicher
Wenn du deine vermietete Wohnung selbst oder für nahe Angehörige nutzen möchtest, hast du grundsätzlich…